Maibaum stellen

Maibaum Stellen - nach altertümlicher Tradition

Der SSV Hattenheim bringt sich seit geraumer Zeit verstärkt in das soziale Leben Hattenheims ein, nicht nur die 1980 erstmals als “Tunier der Meister” veranstaltete Sportwoche, sondern auch die wiederbelebte Tradition des Maibaumstellens, zunächst vor dem Gasthaus “zum Krug”, aktuell vor der Hattenheimer Burg und die schon legendär gewordenen Fassenachtsveranstaltungen lädt Hattenheimer und Gäste aus der Region zum gemeinsamen Feiern ein. Der mittlerweile auch schon zur Tradition gewordenenen Umtrunk nach dem St.Martins-Feuer am Hattenheimer Sportplatz rundet die Veranstaltungen des SSV Hattenheim ab.


Der Hattenheimer Maibaum wird jährlich am 30. April in Kooperation zwischen dem SSV Hattenheim und dem Zimmermannsmeister Christian Barbatschi aufgestellt. Hierbei wird nach altertümlicher Tradition der Maibaum gefällt, geschält, geschmückt und anschließend in einem feierlichen Festakt mit purer Manneskraft gestellt. Die Hattenheimer Burg bietet dabei das passende Ambiente für die beliebte Veranstaltung im Hattenheimer Ortskern.


Der SSV Hattenheim lädt seine Besucher am Festtag zu einem gezapften Bier, einem wohltuendem Riesling aus dem Ort oder einer gegrillten Bratwurst im Brötchen ein, um gemeinsam im gemütlichen Ambiente des Hattenheimer Burghofes, das im Rheingau einmalige Spektakel, zu verfolgen.


Der SSV Hattenheim möchte sich an dieser Stelle recht herzlich bei Christian Barbatschi für das Organisieren, das Fällen, sowie der Koordination beim Aufstellen des Baumes bedanken.